BLOG
BaitoneAlpino Empfehlt: Schützengräben von Dosso Merlo
Jahrelange Feldforschung hat die „vergessenen Schützengräben“ von Dosso Merlo di Navene, einem Ortsteil von Malcesine, ans Licht gebracht. Sie waren während des Ersten Weltkriegs eine italienische Festung, eine zweite Linie am Gardasee, die im Falle eines Durchbruchs sofort zum Einsatz kommen konnte. Tatsächlich blieb dieser Frontabschnitt während des gesamten Konflikts von 1915 bis 1918 weitgehend blockiert und war Artilleriefeuer und Patrouillen ausgesetzt – weit entfernt vom Karst oder dem Hochland. Direkt unterhalb der Schützengräben ist auch die Betonstellung einer großen Haubitze zu sehen. Der Weg zu den Schützengräben ist ein Rundweg, Start und Ziel befinden sich in Navene. Der Weg ist gut markiert, und dank dreisprachiger Informationstafeln können Sie auch etwas über die lokale Geschichte und Tierwelt erfahren. Unterwegs stoßen Sie auf verschiedene physische Überreste: Laufstege, Beobachtungspunkte, logistische Strukturen, Artilleriestellungen verschiedener Kaliber, Küchen und sogar die Seilbahnstation, die zur Front führte. An einigen Stellen wurden zweidimensionale Silhouetten geschaffen, um an die ursprüngliche Funktion der Strukturen zu erinnern, wie beispielsweise eine lebensgroße Reproduktion eines Heliographen, eines drahtlosen Telegrafen, der von einem Spiegel reflektierte Sonnenblitze nutzt. Die Gesamtlänge beträgt 5,4 km auf einer unbefestigten Straße mit einem Höhenunterschied von ca. 260 Metern und einer Dauer von ca. 2 Stunden. Wir empfehlen bequeme Schuhe, einen Sonnenhut und ausreichend Wasser zum Trinken, da es entlang des Weges keine Brunnen gibt. Und vergessen Sie nicht die Sonnencreme! Die Strecke ist sehr einfach, aber oft der Sonne ausgesetzt. Behalten Sie unsere Website im Auge! Während der Saison organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Malcesine Alpine Group einige Führungen durch die Schützengräben. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, das Gebiet mit lokalen Experten zu erkunden.